
Gestalte die Zukunft mit erneuerbarer Energie
Gestalte die Zukunft mit erneuerbarer Energie
Umweltfreundliche Energiekonzepte mit maximaler Wirtschaftlichkeit.
Wir garantieren unseren Kunden ausgefeilte, effiziente und sichere Lösungen.
Als einer der Pioniere im Bereich Biogasanlagen blicken wir stolz auf über 35 Jahre Erfahrung zurück. Auf dem eigenen Gelände investieren wir bereits seit den frühen 80er Jahren viel Zeit und Herzblut in die Forschung und Entwicklung erneuerbarer Energien.
Eine Energie mit Zukunft zu schaffen, so unsere klare Vision. Heute steht der Name Hochreiter für höchste Zuverlässigkeit und Effizienz.
Als Biogasanlagenhersteller und -planer zählen wir, mittlerweile weltweit, zu den führenden, innovativen und etablierten Komplettanbietern.
Gestalten Sie die Zukunft mit erneuerbarer Energie!
So garantiert die Firma Hochreiter seinen Kunden maximal ausgefeilte, effiziente und sichere Lösungen.
Unser Sortiment umfasst nahezu alles, was Sie für eine Biogasanlage benötigen. Ihr Teil beschränkt sich auf die baulichen Leistungen, sowie die Anmeldung bei dem Energieversorger.
Dabei unterstützen wir Sie bestmöglich mit Bauzeichnungen aus dem eigenen Haus und eingabefähigen Bauplänen.
Profitieren Sie von unserem Netzwerk und von unserer langjährigen Erfahrung! Gern stellen wir Ihnen weitere Informationen zur Verfügung! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner
Verena Hochreiter
v.hochreiter@biogas-hochreiter.de
+49 8074 91566-43
Roswitha Pichler
info@biogas-hochreiter.de
+49 8074 91566-12
m.vorwallner@biogas-hochreiter.de
+49 8074 91566-40
Boris Dold
dold@biogas-hochreiter.de
+49 174 3058474
holzner@biogas-hochreiter.de
+49 8074 91566-13
Helmut Köhldorfner
koehldorfner@biogas-hochreiter.de
+49 8074 91566-24
Christine Schwärzler
schwaerzler@biogas-hochreiter.de
08074 91566-23
Sebastian Wagner
s.wagner@biogas-hochreiter.de
08074 91566-37
Christina Grösslhuber
c.groesslhuber@biogas-hochreiter.de
08074 91566- 0
Thomas Forstner
t.forstner@biogas-hochreiter.de
08074 91566- 29
Andreas Behr
behr@biogas-hochreiter.de
08074 91566-30
Sebastian Gröbner
groebner@biogas-hochreiter.de
08074 91566-38
Sebastian Gröbner
groebner@biogas-hochreiter.de
08074 91566-38
Christoph Steidle
steidle@biogas-hochreiter.de
08074 91566-39
Sebastian Wastlhuber
s.wastlhuber@biogas-hochreiter.de
08074 91566-20
Klaus Pichler
pichler@biogas-hochreiter.de
08074 91566-18
Jan Heistracher
heistracher@biogas-hochreiter.de
08074 91566-15
Walter Konhäuser
konhaeuser@biogas-hochreiter.de
08074 91566-46
Rosi Kleinhuber
r.kleinhuber@biogas-hochreiter.de
08074 91566-26
Roland Ehmann
ehmann@biogas-hochreiter.de
08074 91566- 34
Die Hochreiter Firmengeschichte
Wir laden Dich ein, auf eine Reise durch die spannende Geschichte der Firma Hochreiter.
Zertifizierter WHG-Fachbetrieb
2021
Bau der ersten Biogasanlage in Serbien
2020
Entwicklung eines eigenen NOx- Regelung mit SCR- Katalysator
2020
Erweiterung der Werkstatt/Betriebsgebäude
2020
Einheitenzertifikat nach VDE 4110
2020
Einstieg in den Holzgasmarkt, Auslieferung der ersten Holzgas- BHKW’s
2020
Elektrofachbetrieb mit eigener Elektroabteilung
2019
Erweiterung der Geschäftsleitung
2019
Entwicklung der hauseigenen Anlagensteuerung „MasterVizor“
2019
Neue Fütterung Hochreiter mit Walking Floor Technik
2018
Markteinstieg in Asien, Bau der ersten Biogasanlage in Thailand
2018
Entwicklung der Schubboden Fütterung
2018
Erweiterung des Einheitenzertifikats um zwei neue BHKW Typen
- HOMAN LE26 200kW elektrisch
- HOMAN LE68 400kW elektrisch
2017
Flexibilisierung der beiden eigenen Biogasanlagen an den Standorten Stangern und Steinau.
2017
Inbetriebnahme der ersten Biomethaneinspeisung in Frankreich
2016
Weiterentwicklung des Schrägen Rührwerks mit 4 Paddeln oben im Stern.
2016
Erweiterung der Motorenreihe um das BHKW HOMAN LE62 mit einer elektrischen Leistung bis zu 530kW.
2015
Umsetzung der BDEW-Richtlinie und Erlangen des Einheitenzertifikates.
2015
Ausrichtung der BHKW-Produktion auf bedarfsgerechte und flexible Fahrweise. Unter anderem Neubau von Biogasanlagen in Griechenland,
Thailand und Ungarn. Umbau und Erweiterung von Biogasanlagen in der Türkei.
2015
Neuentwicklung des BHKW’s HOMAN H130 LE mit einer Leistung bis zu 420kWel.
2015
30 jähriges Firmenjubiläum bei einer aktuellen Mitarbeiterzahl von ca. 45 Personen.
2014
Einführung eines Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001.
2014
Entwicklung und Markteinführung des „Schrägen Paddelrührwerks – Tsunami“.
2013
Entwicklung einer neuen Dosiertechnik “Power-Feeder / Fuada-Sepp”.
2011
Gründung der Niederlassung Biogaz Hochreiter in Frankreich.
2011
Lieferung und Installation der ersten Anlagen nach Spanien, Nordirland und England.
2010
Umzug in das neue Biogas-Kompetenz-Zentrum in Stangern.
2009
Umbau einer Biogasanlage in Tunesien.
2009
Bau und Lieferung von BHKW-Containerlösungen.
2008
Weitere Aktivitäten in Spanien, England, Schottland, Wales, Nordirland und Irland. Erweiterung der Produktpalette für organische Reststoffverwertung.
2007
Bau und Finanzierung weiterer Großanlagen als Komplettanbieter. Ausdehnung der Aktivitäten in Richtung Frankreich, Belgien, Luxemburg.
Produktion und Verkauf
2006
Inbetriebnahme der Biogasanlage am zukünftigen Firmenstandort in Stangern mit einer Leistung von 500kWel.
2006
Inbetriebnahme der ersten Hochreiter-Anlage in Tschechien mit einer elektrischen Leistung von 500kW.
2006
Bau der Biogasanlage Binder mit 1,8 MWel. Leistung im Breisgau.
2005
Aktivitäten in Richtung Tschechien, Slowakei, Ungarn. Aufstockung der Mitarbeiterzahl auf 25 Personen.
2005
Neuauflage des Mississippi Rührwerks.
2005
Fertigung und Verkauf von Blockheizkraftwerken auf TEDOM – Motoren Basis.
2004
Ausdehnung der Aktivitäten nach Österreich, Schweiz und Italien.
2004
Fertigung und Verkauf von Blockheizkraftwerken auf DEUTZ- Motoren Basis.
2002
Stetiges Wachstum und internationale Ausrichtung. Zu diesem Zeitpunkt werden aus der eigenen Produktion über 100 BHKW’s im Jahr produziert.
2002
Serienreife, Produktion und Patentierung des “liegenden Paddelrührwerkes” sowie des “stehenden Rührwerkes”.
2001
Installation des ersten “Steinauer- Rührwerks”. Erweiterung der eigenen Biogasanlage auf max. 700kWel.-Leistung und einem Fermentervolumen von 6.000m³.
Die ersten Schritte
1996 / 99
Konstruktion von Blockheizkraftwerken auf Basis von MAN –Gasmotoren.
1996 / 99
Neubau eines Sandrechens.
1995
Entstehung einer eigenen Biogasanlage mit 400kWel.-Leistung mit einem Fermentervolumen von 2.200m³ in Steinau.
1994
Beginn industrieller Fertigung von Blockheizkraftwerken mit Opel- und Fordmotoren.
1992
Bau der ersten Kundenanlagen.
1990
Beteiligung an der Biogasfachmesse mit eigenen Blockheizkraftwerken.
1990
Fertigung diverser Biogas-Anlagenteile und Bau von Blockheizkraftwerken mit Zündstrahlmotoren.
1988 / 89
Beginn der Co-Fermentation und kontinuierliche Aufrüstung der Anlage auf 65kWel.
1986 / 87
Erstmalige Einspeisung elektrischer Energie von 10kWel. mit einer Vergütung von 2,3 Pfenning/kWh.
1985
Realisation der ersten Biogasanlage am elterlichen Hof in Steinau /Schnaitsee zur Erzeugung thermischer Energie.